Klassiker & Sachbücher // Literatur aus und über DDR und Nachwendezeit // Kinderbücher

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Rezensionen A-Z
    • Rezensionen
    • Kurzrezensionen
  • Literatur des Ostens
    • DDR-Literatur
      • Christa Wolf
      • Maxie Wander
    • Nachwendeliteratur
      • Prosa
      • Sachbuch
  • Kinderwelten
    • Kinderbücher
    • Pädagogik
  • Literaturprojekte
    • Klassiker der Woche
    • Literaturmonat
  • Über mich
    • Rezensionsanfragen und Koorperationen
    • Impressum & Haftungsauschluss & Datenschutz
  • Instagram
14. Januar 2021 ronja.waldgänger

Über Krisen und Rückgewinnung, Verlust und Elegien – René Guénons „Die Krise der modernen Welt“

11. Dezember 2020 ronja.waldgänger

Gastbeitrag: Jonathan Lear – Radikale Hoffnung

20. November 2020 ronja.waldgänger

Gastbeitrag: Ernst Jünger: Kriegstagebuch 1914-1918 und Gespräche im Weltstaat

17. November 2020 ronja.waldgänger

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn. Das Geschwisterbuch

20. Oktober 2020 ronja.waldgänger

Monika Maron: Artur Lanz

19. Oktober 2020 ronja.waldgänger

Thomas Müller: Ein Jahr mit den Kranichen

7. Oktober 2020 ronja.waldgänger

Ein Gastbeitrag. Andre Hille: „Das Rauschen der Nacht“

22. September 202022. September 2020 ronja.waldgänger

Volker Weidermann: Brennendes Licht

15. September 2020 ronja.waldgänger

Lutz Seiler: Stern 111

15. September 202015. September 2020 ronja.waldgänger

Gastbeitrag: Gertrud Leutenegger – Späte Gäste

12. September 2020 ronja.waldgänger

Luca Tortolini und Anna Forlati: Der kleine Fuchs und der Pilot

12. September 2020 ronja.waldgänger

Vicki Baum: Vor Rehen wird gewarnt

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Bloggen bei WordPress.com.
Bloggen bei WordPress.com.
Abbrechen