A – D
Andersen, Jens: Astrid Lindgren. Ihr Leben
Arendt, Hannah: Denktagebücher
Böttiger, Helmut: Wir sagen uns Dunkles. Die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan
Beauvoir, de Simone: Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre zwischen Philosophie und Banalität
Clark, Christopher: Von Zeit und Macht
Delabroy-Allard, Pauline: Es ist Sarah
E – I
Eilenberger, Wolfram: Zeit der Zauberer
Geiger, Arno: Unter der Drachenwand
Geipel, Ines: Umkämpfte Zone
Groot, Ger: Und überall Philosophie
Hesse, Hermann: Ausgewählte Briefe
Houellebecq, Michel: Michel Houellebecq – In Schopenhauers Gegenwart |
Illies, Florian: Das Zeitalter der Moderne – das Zeitalter der Neurasthenie: 1913. Was ich unbedingt noch erzählen wollte
J – M
Jünger, Ernst: Ernst Jünger, Auf den Marmorklippen
Kästner, Erich: Fabian
Kafka, Franz: Die Verwandlung
Kafka, Franz: Brief an den Vater
Kracht Christian: Christian Kracht, Faserland
Krien, Daniela: Die Liebe im Ernstfall
Kehlmann, Daniel: Zersplitterte Identität, zersplitterter Roman: Daniel Kehlmanns Ruhm
Köhler, Hannes: Mehr als ein reiner Kriegs- und Nachkriegsbericht: Ein mögliches Leben
Kolb, Annette
Menasse, Robert: Robert Menasse, Die Hauptstadt
Mierau, Susanne: Geborgen wachsen: Wie Kinder glücklich groß werden
Mik, Jeannine: Mama, nicht schreien
O – R
Ruff, Matt: Ich und die Anderen
S – V
Safranski, Rüdiger: Goethe und Schiller
Sartre, Jean-Paul: Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre zwischen Philosophie und Banalität
Schmidt, Nicola: artgerecht. Das andere Baby-Buch
Tiller, Carl Frode: Carl Frode Tiller, Kennen Sie diesen Mann
Timm, Uwe: Ikarien
Vigan, de Delphine: Nach einer wahren Geschichte
Vinke, Hermann: Sophie Scholl im Briefwechsel mit Fritz Hartnagel – Eine Freundschaft 1937-1943
W – Z
Wolf, Christa: Nachdenken über Christa T.
Wolf, Christa: Der geteilte Himmel
Yanagihara, Hanya: Yanagihara, Hanya, Ein wenig Leben
Zeh, Juli: Unterleuten
Zeh, Juli: Neujahr
Zweig, Stefan: Stefan Zweig Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen